Philips AE8000/10 Bedienungsanleitung Seite 20

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 30
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 19
18 DE
Option B:
Drücken Sie zur Auswahl einer
voreingestellten Nummer die
Nummerntasten.
Tipp
Um die voreingestellten Nummern 6 - 10 auszuwählen,
drücken Sie zuerst 5+, und drücken Sie dann die
entsprechende Zifferntaste. (Wenn Sie z. B. 6 auswählen
möchten, drücken Sie 5+, und drücken Sie dann 1.)
Verwenden des Menüs im
UKW-Modus
1 Drücken Sie im UKW-Modus MENU,
um auf das UKW-Menü zuzugreifen.
2 Drücken Sie / , um durch die
Menüoptionen zu blättern:
[Suchlauf-Einstellung]
[Audio-Einstellung]
[System settings]: Anpassen
der Systemeinstellungen
(siehe Kapitel "Verwenden des
Systemeinstellungsmenüs")
[Main menu]: Zugriff auf das
Hauptmenü (siehe Kapitel "Verwenden
des Hauptmenüs")
3 Drücken Sie OK, um eine Option
auszuwählen.
4 Wiederholen Sie die Schritte 2 - 3, wenn
Unteroptionen für eine Option zur
Verfügung stehen.
Um zum vorherigen Menü
zurückzukehren, drücken Sie auf .
Um zum obersten Menü
zurückzukehren, drücken Sie auf .
Audio setting
System settings
Main menu
FM
Scan setting
[Suchlauf-Einstellung]
[Nur starke Sender?]-[JA]: Suchen von
UKW-Radiosender nur mit starkem
Signal
[Nur starke Sender?]-[NO]: Suchen
aller verfügbaren UKW-Radiosender
[Audio-Einstellung]
[Nur Mono?]-[JA]: Auswählen der
Mono-Übertragung
[Nur Mono?]-[NO]: Auswählen der
Stereo-Übertragung
Hinweis
Wenn innerhalb von 15 Sekunden keine Taste gedrückt
wird, wird das Menü beendet.
Anzeigen von RDS-
Informationen
Bei RDS (Radio Data System) handelt es
sich um einen Dienst, der es UKW-Sendern
ermöglicht, zusätzliche Informationen zu
übermitteln.
Wenn Sie einen UKW-Sender mit RDS-Signal
hören, werden ein RDS-Symbol und der Name
des Senders angezeigt.
1 Stellen Sie einen RDS-Sender ein.
2 Drücken Sie wiederholt auf INFO, um
folgende Informationen aufzurufen (sofern
verfügbar):
» Sendername
» Radio-Textnachrichten
» Programmtyp
» Frequenz
» Datum
Seitenansicht 19
1 2 ... 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 ... 29 30

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare