Philips 10FF3CME/00 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Digitale Fotorahmen Philips 10FF3CME/00 herunter. Philips PhotoFrame 10FF3CME/00 Bedienungsanleitung Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - PhotoFrame

'( Benutzerhandbuch8FF3CDW8FF3CME10FF3CDW10FF3CME10FF3CMIRegister your product and get support atPhotoFrame

Seite 2 - Inhaltsangabe

11An die Stromversorgung anschließenHinweisStellen Sie bei der Positionierung des PhotoFrame sicher, dass die Steckdose und der Netzstecker leicht zug

Seite 3 - 1 Wichtig

12Stecken Sie eine Speicherkarte in den SD-Steckplatz soweit in den Einschub, bis sie hörbar einrastet.Nach ein paar Sekunden werden die Fotos auf de

Seite 4

132 Wählen Sie [Sprache], und drücken Sie zur Bestätigung OK.3 Wählen Sie [Spracheneinstellung], und drücken Sie zur Bestätigung OK.4 Wählen Sie

Seite 5

14TippIm Diashow-Modus zeigt PhotoFrame alle Fotos automatisch an.Im Browse-Modus zeigt PhotoFrame das aktuelle Foto an, und Sie können / drücken, u

Seite 6 - 2 Ihr Digital

153 Drücken Sie OK zur Bestätigung.Fotorahmen aussuchen1 Wählen Sie unter [Foto-Menü] die Option [Rahmen], und drücken Sie zur Bestätigung OK.2 W

Seite 7 - Quick start guide

16TippZur Verbesserung der Bildqualität zoomen und schneiden Sie das Bild, bevor Sie das Bild auf dem PhotoFrame speichern.Für 8FF3CDW/8FF3CME: Zoomen

Seite 8 - Überblick über Ihren Digital

17TippWenn zum Speichern weiterer Bilder kein Speicher mehr vorhanden ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt.•Fotos von und zu einem PC/Mac kopierenHi

Seite 9

184 Geben Sie den Namen des neuen Albums ein (bis zu 24 Zeichen).Wählen Sie ein Alphabet, und drücken Sie zur Bestätigung OK.Wenn der Albumname einge

Seite 10 - 3 Erste Schritte

19Album zur Diashow hinzufügen bzw. aus Diashow entfernenSie können ein Album einer Diashow hinzufügen sowie ein Album aus einer Diashow entfernen.1

Seite 11 - Speichergerät anschließen

202 Geben Sie den Namen des neuen Albums ein (bis zu 24 Zeichen).Wählen Sie ein Alphabet, und drücken Sie zur Bestätigung OK.Wenn der Albumname einge

Seite 12

3Tastenton einstellen 29Status des PhotoFrame anzeigen 296 Produktinformationen 3010FF3CDW/10FF3CME/10FF3CMI 30 8FF3CDW/8FF3CME 317 G

Seite 13 - PhotoFrames

213 Wählen Sie einen Übergangseffekt, und drücken Sie zur Bestätigung OK.TippWenn Sie den [Per Zufall]-Effekt wählen, werden alle verfügbaren Überg

Seite 14 - Fotoeffekt auswählen

22TippWenn Sie ein Collagenlayout auswählen, zeigt PhotoFrame eine statische Collage an, und der Diashow-Modus wird deaktiviert.Wenn Sie das [Per Zuf

Seite 15 - Foto zoomen und schneiden

23Helligkeit einstellenSie können die Helligkeit des PhotoFrame so einstellen, dass die Anzeige der Fotos optimiert wird.1 Wählen Sie im Hauptmenü [

Seite 16 - 5 Wählen Sie Fotos aus

24Datum und Uhrzeit einstellen1 Wählen Sie unter [Setup] > [Optionen] > [Zeit und Datum] die Option [Zeit festl.].2 Drücken Sie OK zur Bestä

Seite 17 - Album erstellen

254 Geben Sie den Namen des neuen Albums ein (bis zu 24 Zeichen).Wählen Sie ein Alphabet, und drücken Sie zur Bestätigung OK.Wenn der Albumname einge

Seite 18 - Album löschen

262 Wählen Sie [Einstellen], und drücken Sie zur Bestätigung OK.3 Wählen Sie [Ein], um die Erinnerung zu aktivieren.Wenn Sie die Erinnerung deakti

Seite 19 - Diashowalbum umbenennen

27automatisch ein- oder ausgeschaltet wird. Sie können auch die Helligkeitseinstellung des PhotoFrame anpassen, um die Bildschirmanzeige entsprechend

Seite 20 - Ihres Digital

28PhotoFrame wacht auf, wenn die Helligkeit der Umgebung die [Ein - Akt. festl.]-Helligkeit erreicht hat. Wenn PhotoFrame zu der eingestellten Helli

Seite 21

29Wenn Sie die automatische Ausrichtungsfunktion deaktivieren möchten, wählen Sie [Deaktivieren].3 Drücken Sie OK zur Bestätigung.Tastenton einstel

Seite 22 - Helligkeit einstellen

30Temperaturbereich (Betrieb): 0° C bis 40° CTemperaturbereich (Lagerung): -10° C bis 60°CNetzEingangsleistung: 100 bis 240 V; 50/60 Hz; 0,6 AAusgangs

Seite 23 - Format für Datum und Uhrzeit

4Gehäuseabdeckungen dürfen nicht geöffnet oder entfernt werden. Reparaturen dürfen nur vom Philips Kundendienst und von offi ziellen Reparaturbetrieben

Seite 24 - Ereignis-Erinnerung erstellen

31Memory Stick DuoUSB: USB-Flash-LaufwerkIntegrierte Speicherkapazität: 128 MB (für 510 bis 1.020 Fotos, ca. 26 MB werden vom System verwendet)Abmessu

Seite 25 - Erinnerung aktivieren

327 Garantie und KundendienstAuf ein Jahr begrenzte Garantie (nur für USA und Kanada)Philips garantiert für ein Jahr ab Kaufdatum bei normaler Verwend

Seite 26 - Schlummerfunktion einrichten

33Kameraindustriestandards gespeichert und können daher nicht korrekt auf dem PhotoFrame angezeigt werden. Verwenden Sie PC-Anwendungen, um solche Bil

Seite 27 - Beleuchtung ein-/ausschalten

34Benutzer verfügbar unter: “Hauptmenü” > “Diashow” > “Hintergrundfarbe” > “Leuchtende Farbe”, “Autom. Anpassung”, “Schwarz”, “Rot” oder “Gra

Seite 28

35(Dies ist die Uhrzeit, zu der das Display gestartet wird.) Klicken Sie anschließend zur Bestätigung “OK”.3. Legen Sie das Enddatum für das automati

Seite 32 - Fragen (FAQ)

© 2008 Koninklijke Philips Electronics N.V.All rights reserved.

Seite 33

5Entsorgung Ihres alten GerätsIhr Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und w

Seite 34

6Informationen zum Recycling für KundenPhilips hat technisch und ökonomisch realisierbare Vorgaben eingerichtet, um die Umweltverträglichkeit der Prod

Seite 35

7StandfußAC-DC-NetzadapterCD-ROM (Digitales Benutzerhandbuch, Philips PhotoFrame Manager mit Benutzerhandbuch)•••2 Ihr Digital PhotoFrameHerzlichen Gl

Seite 36

8USB-Kabel für Verbindung zum PC*Schnellstartanleitung••••123Quick start guide8FF3CDW8FF3CME10FF3CDW10FF3CME10FF3CMIConnectInstallEnjoyEngPhotoFrame12

Seite 37

9d OKAuswahl bestätigeneHauptmenü öffnenTastenfeld verlassenFotomenü öffnen/schließenDiashow-Modus beendenFoto verkleinernf RESETEinstellungen auf Wer

Seite 38 - All rights reserved

10Eingang für USB-Kabel zum PCiCFSteckplatz für CF-KartejSD/MMC/xD/MS/MS Pro Duo Steckplatz für SD-/MMC-/xD-/MS-/MS Pro Duo-KartekSDSteckplatz für SD-

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare