Philips AVR9900/12 Bedienungsanleitung Seite 19

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 38
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 18
DE 19
DeutschEinstellungen
Klangfeldmodus-Einstellungen
Der High-De nition-A/V-Receiver bietet
mehrere kon gurierbare Optionen für den
Klangfeld-Modus. Diese Optionen erzeugen
eine Vielzahl von Toneffekten, je nach Inhalt der
wiedergegebenen Quelle. Über die Tasten B
und vV können Sie die folgenden Einstellungen
kon gurieren.
Das Menü für die Klangfeldmodus-Einstellungen
enthält die folgenden Optionen:
[Klangfeld-Modus]
[Dolby-Einstellungen]
[DTS-Einstellungen]
[Klangfeld-Modus]
Das Audioformat, das von der ausgewählten
Quelle entdeckt wird, kann automatisch
kon guriert und über die folgenden Optionen
verarbeitet werden:
[Dolby Digital]
[DTS]
[Andere]
DTS : NEO:6 Music
Digital : Keine
2-Kanal : DPLIIx Music
Dolby Digital
Klangfeld-Modus
Andere
Analog Audio : Keine
Surround : DPLIIx Movie
[Dolby Digital]
Dolby Digital ist das digitale Format für
Mehrkanal-Signale der Dolby Laboratories.
Discs, die das Doppel-D-Symbol vorweisen,
wurden mit bis zu 5.1 Kanälen aus digitalen
Signalen aufgenommen und bieten eine
bessere Klangqualität. Das dynamische und
räumliche Sound-Erlebnis ist wesentlich besser
als beim bisherigen Dolby Surround. Ein Dolby
Digital-Audioeingang kann entsprechend
seines Formats kon guriert werden.
[2-Kanal]1. Wenn die entdeckte
Audioquelle ein 2-Kanal-Dolby
Digital-Signal ist, können Sie eine der
folgenden Einstellungen festlegen: [PLIIx
Movie], [PLIIx Music] oder
[Keine].
[Surround]2. – Wenn die entdeckte
Audioquelle ein Surround Dolby
Digital-Signal ist, können Sie eine der
folgenden Einstellungen festlegen:
[Dolby Digital EX], [PLIIx Movie],
[PLIIx Music], [Stereo-Downmix] oder
[Keine].
Hinweis
Wenn [Keine] ausgewählt ist, hält sich das DTS-Signal an
die Einstellung [Digital], die unter der Option [Andere]
in diesem Menübereich ausgewählt ist. Auf der folgenden
Seite unter [Andere] erhalten Sie weitere Informationen.
[DTS]
Digital Theatre System Digital Surround
(oder einfach DTS) ist ein digitales
Mehrkanal-Signalformat, das höhere
Datenraten verarbeiten kann als Dolby
Digital. Obwohl Dolby Digital und DTS
beides 5.1-Kanal-Medienformate sind, bieten
Discs mit dem DTS-Symbol meist bessere
Klangqualität, da eine geringere
Audiokomprimierung erforderlich ist. DTS
bietet außerdem eine breitere Dynamik und
sorgt für einzigartige Klangqualität. Für einen
DTS-Eingang kann eine der folgenden
Optionen festgelegt werden: [DTS+NEO:6
Music], [Neo:6 Cinema], [Neo:6 Music],
[Stereo-Downmix] oder [Keine].
Seitenansicht 18
1 2 ... 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 ... 37 38

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare