Philips CGA5722 Bedienungsanleitung Seite 23

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 28
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 22
Technische Daten
21
5Technische Daten
Ports
Vier 10/100Mbps Rj-45 Ports
•Ein ADSL RJ-11
ADSL-Funktionen
Unterstützt die DMT Leitungsmodulation
Kompatibel mit Annex A Full-Rate ADSL: bis zu 8 Mbps
Downstream, bis 1 Mbps Upstream (G.992.1 & TI.143, Ausgabe 2)
Unterstützt G.Lite ADSL: bis 1.5 Mbps Downstream, bis 512 Kbps
Upstream
Dying GASP-Unterstützung
ATM-Funktionen
RFC1483 Verkapselung (IP, Bridging und verkapseltes Routing)
PPP über ATM (LLC & VC Multiplexing) (RFC2364)
Klassische IP (RFC1577)
Überwachung Datenverkehr (UBR, CBR)
OAM F4/F5 Unterstützung
PPP über Ethernet Client
Verwaltungsfunktionen
Firmware-Upgrade über Internet-Download
Verwaltung der Konfigurations-Informationen über das Internet
Stromvervorgungsanzeigen
Chronologische Aufzeichnung der Ereignisse und des Datenverlaufs
Netzwerk-Ping
Sicherheitsfunktionen
Zugriff auf Konfiguration mit Passwort geschützt
Benutzer-Authentifikation (PAP/CHAP) mit PPP
Firewall NAT NAPT
VPN pass through (IPSec-ESP Tunnel-Modus, L2TP, PPTP)
LAN-Funktionen (lokales Netz)
IEEE 802.1d (selbst-verbesserndes transparentes Bridging)
•DHCP Server
•DNS Proxy
Festes Routing, RIPv1 und RIP
Funkleistung
Frequenzband RF-Modul drahtlos
802.11g Funk: 2.4GHz
802.11b Funk: 2.4GHz
•Europa - ETSI
2412-2472MHz (Ch1~Ch13)
Art der Modulation
OFDM, CCK
Betriebskanäle konform mit IEEE 802.11b:
13 Kanäle (ETSI)
Betriebskanäle konform mit IEEE 802.11g:
13 Kanäle (Europa)
RF Output-Leistung Modulationsrate -Output-Leistung (dBm)
802.11b - 1Mbps (16dBm)
802.11b - 2Mbps (16dBm)
802.11b - 5.5Mbps (16dBm)
802.11b - 11Mbps (16dBm)
Modulationsrate -Output-Leistung (dBm)
802.11g - 6Mbps (15dBm)
802.11g - 9Mbps (15dBm)
802.11g - 12Mbps (15dBm)
802.11g - 18Mbps (15dBm)
802.11g - 24Mbps (15dBm)
802.11g - 36Mbps (15dBm)
802.11g - 48Mbps (15dBm)
802.11g - 54Mbps (15dBm)
Modulationsraten-Empfindlichkeit - Empfänger 2.412-
2.484 GHz Sensitivität (dBm)
802.11b - 1Mbps (90dBm)
802.11b - 2Mbps (88dBm)
802.11b - 5.5Mbps (85dBm)
802.11b - 11Mbps (84dBm)
Geschwindigkeit der Modulation: typische Empfänger-
Sensitivität (dBm)
802.11g - 6Mbps (88dBm)
802.11g - 9Mbps (87dBm)
802.11g - 12Mbps (84dBm)
802.11g - 18Mbps (82dBm)
802.11g - 24Mbps (79dBm)
802.11g - 36Mbps (75dBm)
802.11g - 48Mbps (68dBm)
802.11g - 54Mbps (68dBm)
Umgebung
Konform mit nachfolgenden Richtlinien:
Temperatur: IEC 68-2-14
•0 bis 50
o
C (im Betrieb)
-40 bis 70
o
C (bei Lagerung)
Feuchtigkeit
10% bis 90% (nicht kondensierend)
Vibration
IEC 68-2-36, IEC 68-2-6
Erschütterung
IEC 68-2-29
Fall
IEC 68-2-32
Stromversorgung (Eingang)
12V 1A
IEEE-Standards
IEEE 802.3, 802.3u, 802.11g, 802.1d
•IUT G.dmt
•IUT G.Handshake
IUT T.413 issue 2 - ADSL full rate
Übereinstimmung mit den Richtlinien für elektromagnetische
Kompatibilität
CE, ETSI, R&TTE, ETS 300 328, ETS 300 826
Sicherheit
EN 60950
Seitenansicht 22
1 2 ... 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare