241B4LPwww.philips.com/welcome DE Bedienungsanleitung 1Kundendienst und Garantie 383UREOHPO|VXQJXQG+lXÀJgestellte Fragen 44
82. Monitor einrichten2.3 Ständer und Basis abnehmenBasis abnehmenBitte machen Sie sich mit den nachstehenden Hinweisen vertraut, bevor Sie die Monito
92. Monitor einrichtenAnmerkungDer Monitor kann an einer VESAStandardhalterung (100 mm Lochabstand) angebracht werden.100mm100mm
103. Bildoptimierung3. Bildoptimierung3.1 SmartImageWas ist das?SmartImage bietet Ihnen Vorgabeeinstellungen, die Ihren Bildschirm optimal an untersch
113. BildoptimierungSie können aus sechs Modi auswählen: Büroarbeit, Foto, Film, Spiel, Sparmodus und Aus.Büroarbeit: v Verbessert die Textdarstellung
123. Bildoptimierung3.3 SmartSaturateWas ist das? Eine intelligente Technologie zur Steuerung der Farbsättigung – dem Grad des Einflusses benachbarter
133. BildoptimierungErstinstallationsassistentNach der Installation von of SmartControl vPremium startet der Assistent zur ersten Inbetriebnahme autom
143. BildoptimierungStandardeinstellungen:Anpassungsmenü:Im Anpassungsmenü können Sie Helligkeit, vKontrast, Fokus, Position und Auflösung anpassen. F
153. BildoptimierungFarbmenü: Im Farbmenü können Sie RGB-Werte, vSchwarzpegel, Weißpunkt, Farbkalibrierung und SmartImage-Einstellungen anpassen. Bitt
163. BildoptimierungECODas Diebstahlschutz-Feld lässt sich nur dann auswählen, wenn zuvor der Diebstahlschutzmodus aus dem Extras-Menü ausgewählt wurd
173. BildoptimierungZum Aktivieren des Diebstahlschutzes klicken Sie auf die Diebstahlschutz aktivieren-Schaltfläche; der folgende Bildschirm öffnet s
Inhalt1. Wichtig ...11.1 Sicherheitsmaßnahmen und Wartung...11.2 Hinweise zur Notation
183. BildoptimierungDie Option Bei Systemstart ausführen ist per vVorgabe markiert (eingeschaltet). Wenn diese Option deaktiviert ist, wird SmartContr
193. BildoptimierungHilfe > Bedienungsanleitung – Kann nur durch Auswahl von Bedienungsanleitung aus dem Hilfe-Menü ausgewählt werden. Bei nicht un
203. BildoptimierungTaskleistenmenü aktiviertDas Taskleistenmenü wird angezeigt, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das SmartControl Premium-Symbo
213. Bildoptimierung3.6 SmartDesktop BedienungsanleitungSmartDesktopSmartDesktop befindet sich in SmartControl Premium. Installieren Sie SmartControl
223. BildoptimierungTitelleistenoptionenAuf die Desktop-Partition kann von der Titelleiste des aktiven Fensters aus zugegriffen werden. Sie erhalten s
233. BildoptimierungAufgabenleiste-RechtsklickDie Aufgabenleiste enthält auch die meisten der von der Titelleiste unterstützten Features (mit Ausnahme
243. BildoptimierungSmartDesktop-Partitions-DefinitionenName Beschreibung BildVolles Desktop Wendet alle Einstellungen auf das gesamte Desktop an.Vert
253. BildoptimierungName Beschreibung BildHorizontal teilen oben Gibt Ihnen Zugriff auf die Bildschirmauflösung und teilt die Anzeige in zwei gleich g
263. Bildoptimierungv Natürlich können Sie auch jederzeit wieder die Standardvorgabe (Einstellung 3) einstellen.Schnelltaste SensorabstandQuer-/Hoch
274. Technische Daten4. Technische DatenBilddarstellungMonitor-Paneltyp TFT-LCDHintergrundbeleuchtung LEDPanelgröße 24 Zoll Breitbild (61,0 cm)Bildfo
11. Wichtig1. WichtigDiese elektronische Bedienungsanleitung richtet sich an jeden Benutzer des Philips-Monitores. Nehmen Sie sich zum Studium dieser
284. Technische DatenStromversorgung (241B4LP)Betrieb 21,5W (typisch), 38W (max.) (mit Audio- und 2 USB-Ports)Eingeschaltet(Energiesparmodus) (typisc
294. Technische DatenBetriebsanzeige-LED Betrieb: Weiß. Bereitschaftsmodus: Weiß (blinkend)Stromversorgung Integriert, 100 – 240 VAC, 50/60HzAbmessun
304. Technische Daten4.1 Auflösung und VorgabemodiMaximale Auflösung241B4LP/241B4LPY1920 x 1080 bei 60 Hz (Analogeingang)1920 x 1080 bei 60 Hz (Digit
315. Energieverwaltung5. Energieverwaltung5.1 Automatisches EnergiesparenWenn eine VESA DPM-kompatible Grafikkarte oder Software in Ihrem PC installie
326. Behördliche Vorschriften6. Behördliche VorschriftenLead-free ProductLead free display promotes environmentally sound recovery and disposal of was
336. Behördliche Vorschriften“The EPEAT (Electronic Product Environmental Assessment Tool) program evaluates computer desktops, laptops, and monitors
346. Behördliche VorschriftenFederal Communications Commission (FCC) Notice (U.S. Only)This equipment has been tested and found to comply with the lim
356. Behördliche VorschriftenCommission Federale de la Communication (FCC Declaration) Cet équipement a été testé et déclaré conforme auxlimites des
366. Behördliche VorschriftenPolish Center for Testing and Certification NoticeThe equipment should draw power from a socket with an attached protecti
376. Behördliche VorschriftenErgonomie Hinweis (nur Deutschland)Der von uns gelieferte Farbmonitor entspricht denin der „Verordnung über den Schutz vo
21. WichtigSollten Fremdsubstanzen oder Wasser vin Ihren Monitor eindringen, schalten Sie sofort die Netzspeisung aus und ziehen Sie die Netzschnur. E
387. Kundendienst und Garantie7. Kundendienst und Garantie7.1 Philips-Richtlinien zu Flachbildschirm-PixeldefektenPhilips ist stets darum bemüht, Prod
397. Kundendienst und GarantieDrei benachbarte erleuchtete Subpixel (ein weißes Pixel)AnmerkungEin roter oder blauer Bright-Dot ist über 50 Prozent he
407. Kundendienst und GarantieHellpunkt-Defekte Akzeptables Niveau1 Leucht-Subpixel 32 anliegende Leucht-Subpixel 13 anliegende Leucht-Subpixel (ein w
417. Kundendienst und GarantieKundendienst und GarantieInformationen über Garantieabdeckung und zusätzliche Anforderungen zur Inanspruchnahme des Kund
427. Kundendienst und GarantieKontaktdaten in ZENTRAL- UND OSTEUROPA:Land Callcenter ASC KundendienstnummerBelarus NA IBA +375 17 217 3386Bulgaria NA
437. Kundendienst und GarantieKontaktdaten zur Region ASIEN/PAZIFIK / NAHER OSTEN / AFRIKA:Land Callcenter ASC KundendienstnummerAustralia NA AGOS NET
448. Problemlösung und Häufig gestellte Fragen8. Problemlösung und Häufig gestellte Fragen8.1 FehlerbehebungAuf dieser Seite finden Sie Hinweise zu Pr
458. Problemlösung und Häufig gestellte FragenHorizontale BildstörungenPassen Sie das Bild mit der Auto-Funktion im vOSD-Hauptmenü an. Beseitigen Sie
468. Problemlösung und Häufig gestellte Fragen8.2 SmartControl Premium – Häufig gestellte FragenF 1: Ich habe einen anderen Monitor an den PC angeschl
478. Problemlösung und Häufig gestellte FragenF 5: Ich habe meine PIN für die Diebstahlschutzfunktion vergessen. Was kann ich tun?Antwort: Der Philip
31. Wichtig1.2 Hinweise zur NotationIn den folgenden Unterabschnitten wird die Notation erläutert, die in diesem Dokument verwendet wurde. Anmerkungen
488. Problemlösung und Häufig gestellte Fragen8.3 Allgemeine FAQsF 1: Was soll ich tun, wenn mein Monitor die Meldung „Dieser Videomodus kann nicht a
498. Problemlösung und Häufig gestellte FragenF 7: Wie reinige ich die Oberfläche des Monitors?Antwort: Zur regulären Reinigung benutzen Sie ein saub
508. Problemlösung und Häufig gestellte FragenF 12: Was sind Geisterbilder oder eingebrannte Bilder bei Monitor-Panels?Antwort: Wenn längere Zeit Bil
2011 © Koninklijke Philips Electronics N.V. Alle Rechte vorbehalten. Philips und der Philips-Schild sind eingetragene Marken der Koninklijke Philips E
42. Monitor einrichten2. Monitor einrichten2.1 InstallationLieferumfangVGA (optional) DVI (optional)Philips and the Philips’ Shield Emblem are registe
52. Monitor einrichtenMit Ihrem PC verbindenWechselstromeingangVGA-EingangDVI-D-EingangDisplay port (241B4LPY)AudioeingangKensington-Diebstahlsicherun
62. Monitor einrichten Beschreibung der BildschirmanzeigeWas ist ein Bildschirmmenü (OSD)?Das On-Screen Display (OSD) ist eine Funktionseigenschaft a
72. Monitor einrichtenHinweis zur AuflösungDieser Monitor erzielt bei seiner nativen Auflösung von1920×1080bei 60Hz seine volle Leistung. Wird der Mon
Kommentare zu diesen Handbüchern