Philips Digital Audio Player SA 105 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Philips Digital Audio Player SA 105 herunter. Philips Digital Audio Player SA 105 User's Manual Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 20
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
Digital Audio Player
SA 100
SA 101
SA 105
SA 106
DATA I/O
DATA I/O
4.5V DC
HOLD
DISPLAY
MODE/EQ
VOLUME
DELETE
BOOKMARK
NO
YES
DISPLAY
MODE/EQ
VOLUME
DELETE
BOOKMARK
NO
YES
4.5V DC
HOLD
XP SA 101/00 E1 13/6/01 18:42 Page 1
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 19 20

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Digital Audio Player

Digital Audio PlayerSA 100SA 101SA 105SA 106DATA I/ODATA I/O4.5V DCHOLDDISPLAYMODE/EQVOLUMEDELETEBOOKMARKNOYESDISPLAYMODE/EQVOLUMEDELETEBOOKMARKNOYES4

Seite 2 - DICHIARAZIONE DI CONFORMITA’

Anzeige (Display)1 DISPLAY wiederholt drücken, um verschiedene Arten vonInformationen über die auf der SmartMedia Kartegespeicherten Elemente zu sehen

Seite 3

Andere Abspielmodi: REPEAT und SHUFFLE 1 Zur Wahl Ihres Abspielmodus vor dem oder beim Abspielenwird MODE /EQ kurz und wiederholt gedrückt, um dieOpti

Seite 4 - BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE

Beim Löschen von Titeln oder der gesamten Karte istDELETE mit Bedacht zu handhaben, es sei denn, Sie sindvöllig sicher, daß Sie den vorhandenen Inhalt

Seite 5 - ALLGEMEINE INFORMATIONEN

ANSCHLUSS VON RUSH AN IHREN COMPUTER1Sicherstellen, daß Ihr Computer und das Gerät abgeschaltetsind.2Wenn ein Druckerkabel an den Parallelport an Ihre

Seite 6 - NETZANSCHLUSS

65REALJUKEBOX DeutschErstellen und Speichern von Playlistsfür jeden Anlaß. Sortieren undVerwalten von Tausenden von Liedernund Hunderten von CDs nach

Seite 7 - (Siehe Abb. 1 auf Seite 3)

INSTALLATION VON REALJUKEBOX AUF IHREMCOMPUTERWICHTIGVor Installation lesen Sie alle Anweisungenhinsichtlich RealJukebox.• Für weitere Informationen b

Seite 8

INFORMATIONEN ÜBER AUFNAHME UNDVERSCHLÜSSELUNG • Im Hauptmenü Options wählen, dann durchklicken:Preferences ™Recording Options– Für beste Aufnahmeerge

Seite 9

3Zur Übertragung Ihrer MP3-Dateien an RUSH die gewählteDatei aus Ihrer Music Library ziehen und sie in PortablePlayers/ Storage ablegen4Durch die folg

Seite 10 - BOOKMARK

PROBLEM– MÖGLICHE URSACHE• ABHILFEKeine Anzeige/ kein Ton– Batterien erschöpft/ falsch eingesetzt.• Frische Batterien richtig einsetzen.– Lockerer Wec

Seite 11

SmartMedia Karte läßt sich nicht einschieben/abspielen– Karte falsch eingeschoben.• Lt. Abbildung einschieben (siehe Abb. 1 auf Seite 3).– Inkompatibl

Seite 12

2INDEXWindows is a registered trademark of Microsoft Corporation.Pentium is a registered trademark of Intel Corporation.RealJukebox is a registered tr

Seite 13 - WICHTIG:

VerstärkersystemAudio aus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 x 5mWStörabstand. . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Seite 14 - REALJUKEBOX

3123 4CARD EJECT%^32x AAA4.5V DCDATA I/OHOLDDISPLAYMODE/EQVOLUMEDELETEBOOKMARKNOYES21 3 4678950!@#$Fig. 1Fig. 2XP SA 101/00 E1 13/6/01 18:42 Page 3

Seite 15

55Deutsch(Vgl. Abb. 1 auf Seite 3)1 p – Stereo-Kopfhörerbuchse 3,5 mm.2 Anzeigebildschirm – zeigt Gerätestatus und Datei-Grundangaben. Z.B: Mb – Speic

Seite 16 - Music Library

MITGELIEFERTES ZUBEHÖRSicherstellen, daß sich alle aufgeführten Gegenstände in dergekauften Packung befinden. Bei fehlenden Gegenständenwenden Sie sic

Seite 17

ALLGEMEINE PFLEGE• Zur Vermeidung von Beschädigung oder Fehlfunktion:– Gerät, Batterien oder SmartMedia Karten nicht starkenMagnetfeldern, Feuchtigkei

Seite 18 - WARNHINWEIS:

WECHSELSTROM-/GLEICHSTROMADAPTER (bei Modellen SA 100, SA 106 nicht inbegriffen)1Sicherstellen, daß die örtliche Spannung derAdapterspannung von 4,5 V

Seite 19 - FEHLERSUCHE

VERHINDERN, DASS KARTE GELÖSCHT UNDÜBERSCHRIEBEN WIRD• Um versehentliches Löschen oder Überschreiben Ihrer Kartezu verhindern, wird ein Chrom-Aufklebe

Seite 20 - TECHNISCHE DATEN

Einstellen von Lautstärke und Sound1VOLUME 4, 3 drücken und halten, um die Lautstärkeherauf- oder herabzusetzen. ™ Der Lautstärkebalken ändert sich in

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare