
Service 15
8 Service
Pflegehinweise für die
Batterie
Die Kapazität der eingebauten Batterie lässt mit
der Zeit nach. Sie können die Lebensdauer der
Batterie verlängern, wenn Sie die folgenden
Punkte beachten:
• Ohne Stromversorgung wird das Gerät mit
de
r eingebauten Batterie betrieben. Wenn
die Batterie nicht mehr genügend Kapazi-
tät hat, schaltet sich das Gerät aus. Schlie-
ßen Sie das Gerät in diesem Fall an die
St
romversorgung an.
• Laden Sie die Batterie regelmäßig auf.
La
gern Sie das Gerät nicht mit vollständig
entladener Batterie.
• Wird das Gerät einige Wochen lang nicht
ver
wendet, entladen Sie die Batterie
etwas, indem Sie das Gerät verwenden,
bevor Sie es aufbewahren.
• Halten Sie das Gerät und die Batterie fern
vo
n Wärmequellen.
• Wenn der Projektor nach dem Anschlie-
ßen an die Stromversorgung nicht auflädt,
d
rücken Sie mit einem spitzen Gegen-
stand vorsichtig in die Reset-Öffnung.
Explosionsgefahr bei falschem Batterie-
typ!
Versuchen Sie nicht, die Batterie selbst
zu tauschen.
Batterie laden nach
Tiefenentladung
Wenn die Batterie tiefentladen ist, kann das
Aufladen länger dauern. Laden Sie den Projek-
tor in diesem Fall mindestens fünf Stunden lang
a
uf, bevor Sie ihn verwenden.
Reinigung
Hinweise für die Reinigung!
Verwenden Sie ein weiches, fusselfreies
Tuch. Verwenden Sie auf keinen Fall
flüssige, gasförmige oder leicht ent-
flammbare Reinigungsmittel (Sprays,
S
cheuermittel, Polituren, Alkohol). Es
darf keine Feuchtigkeit in das Innere
des Gerätes gelangen. Besprühen Sie
das Gerät nicht mit Reinigungsflüssig-
keit.
Wischen Sie sanft über die beschriebe-
nen Flächen. Seien Sie vorsichtig, damit
S
ie die Oberflächen nicht zerkratzen.
Reinigung der Objektivlinse
Verwenden Sie einen Pinsel oder ein Linsenrei-
nigungspapier zur Reinigung der Objektivlinse.
Keine flüssigen Reinigungsmittel verwen-
den!
Verwenden Sie zum Reinigen der Linse
keine flüssigen Reinigungsmittel, um
Beschädigungen an der Oberflächen-
vergütung zu vermeiden.
Kommentare zu diesen Handbüchern