1 Registrieren Sie Ihr Produkt, und holen Sie sich Unterstützung unter www.philips.com/welcome SPD8010 SPD8015 SPD8020 SPD8025 SPD8030
10 Unter Umständen werden einige Sicherheitswarnungen eingeblendet. Klicken Sie zum Fortfahren jeweils auf 'Ja', 'Ausführen' bz
11 12. Wählen Sie 'Create a desktop icon' (Desktop-Symbol erstellen). 13. Klicken Sie zum Fortfahren auf 'Next' (Weiter). 14
12 Netzwerkspeicher-Assistent 16. Die Anwendung 'Philips Network Storage Wizard' (Philips Netzwerkspeicher-Assistent) wird automatisch ge
13 So installieren Sie die NAS auf einem Apple Macinthosh ACHTUNG Trennen Sie niemals das Netzkabel oder das Datenkabel, während die NAS noch läu
14 10. Sie können nun auf Ihre Netzwerk-Festplatte zugreifen; diese Festplatte ist als 'Public' (Öffentlich) gekennzeichnet.
15 Konfigurieren Beim ersten Einsatz sollten Sie die NAS konfigurieren. So greifen Sie auf die Verwaltungskonsole zu (PC) 1. Klicken Sie im
16 2. Klicken Sie auf 'Terminal'. 3. Geben Sie Folgendes ein: 4. arp –a 5. Lesen Sie die Angabe unter 'MAC' auf dem Etike
17 10. Die Verwaltungskonsole Ihrer NAS wird geöffnet, so dass Sie die Netzwerk-Festplatte konfigurieren können. So konfigurieren Sie die NAS Sy
18 Region NTP-Server Nordamerika: 123.163.4.102 192.5.41.41 192.5.41.209 207.200.81.113 208.184.49.9 Europa: 129.132.2.21 130.149.17.8 Australien
19 Subnetzmaske Standard-Gateway DNS-Server Arbeitsgruppe 1. Geben Sie eine neue Arbeitsgruppe in das Feld 'Arbeitsgruppe' ein. WM5 aktiv
2 Ihre Philips NAS... 3 Was ist im Lieferumfang?...
20 Systemverwaltung – Medienserver (UPnP) So aktivieren Sie die Medienserver-Funktion: 1. Wählen Sie 'Medienserver aktivieren'. Weitere
21 Allgemeine Einstellungen – Firmware-Aktualisierung Weitere Anweisungen zum Aktualisieren der Firmware finden Sie unter 'Firmware-Aktualisie
22 Genießen Sie die Tipps und Tricks zur Philips NAS Benötigen Sie Hilfe? In der Dokumentation für Ihr Betriebssystem finden Sie Informationen zu F
23 Erkunden des Inhalts der NAS-Installations-CD 1. Legen Sie die NAS-Installations-CD ein. 2. Die Anwendung 'Philips Network Storage Wizard&a
24 3. Geben Sie den Benutzernamen des Administrators ein. (Werkseinstellung: admin) 4. Geben Sie das Passwort des Administrators ein. (Werkseins
25 17. Klicken Sie auf 'Annehmen'. Was ist DDNS? Um die NAS über das Internet zu erkunden, benötigen Sie Ihre öffentliche IP-Adresse. Die
26 Beispiel Aktivieren des Routers 1. Konfigurieren Sie den Router so, dass TCP-Anschluss 21 geöffnet wird, und verbinden Sie diesen Anschluss mit d
27 der NAS aktivieren, wird dieser automatisch durch den oder die UPnP-fähigen Netzwerk-Media Player erkannt. Benötigen Sie Hilfe? In der Dokumentati
28 Benötigen Sie Hilfe? In der Dokumentation für Ihren Router bzw. Ihr UPnP-fähiges Gerät finden Sie Informationen zu Folgendem: Konfigurieren von
29 Abhängig vom Dateisystem (FAT32, NTFS) des USB-Geräts, das mit dem USB-Anschluss der NAS verbunden ist, können Sie von diesem Gerät lesen oder a
3 Ihre Philips NAS Um den Support von Philips optimal zu nutzen, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unterwww.philips.com/welcome. Was ist im Liefer
30 Noch mehr Möglichkeiten mit der NAS Nutzung der NAS als externes Speichergerät Benötigen Sie Hilfe? In der Dokumentation für Ihren Computer bzw.
31 5. Geben Sie '\\' ein, gefolgt vom 'NETBIOS'-Namen, den Sie im vorangegangenen Schritt im Ordnerfeld gelesen haben. (Beispiel
32 Wartung Firmware-Aktualisierung ACHTUNG 1. Schalten Sie die NAS niemals aus, während die Firmware-Aktualisierung läuft. Dies kann zu Schäden am
33 Alternativ verwenden Sie die Verknüpfung 'Manage' (Verwalten) auf dem Desktop. Falls während der Installation keine Verknüpfung angelegt
34 Problembehandlung Online-Hilfe / Häufig gestellte Fragen Unter www.philips.com/support oder www.philips.com/storageupdates finden Sie Folgendes:
35 For warranty information and product support please visit www.philips.com/welcome www.philips.com/storageupdates Specifications subject to chan
4 Vor dem Start Das Gerät enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Wartungsarbeiten nur von Fachpersonal durchführen lassen. Aufstellen Passen
5 ACHTUNG Kunststoffbeutel können gefährlich sein. Diese Beutel von Säuglingen und Kleinkindern fern halten, um Erstickungsgefahr zu vermeiden. Obwoh
6 Übersicht 1. Status-LED Statusanzeige 2. Aktivitäts-LED Aktivitätsanzeige 3. Taste On/low power (Ein-/Energiesparen) Zum Ein- und Ausschalten d
7 Anschließen So schließen Sie Ihre Philips NAS an Ihren Netzwerkrouter an Benötigen Sie Hilfe? In der Dokumentation für Ihren Router finden Sie In
8 5. Warten Sie ab, bis die Status-LED nicht mehr blinkt. (Dies dauert etwa 1 Minute.)
9 Installieren So installieren Sie die Philips NAS auf einem Windows-Computer ACHTUNG Trennen Sie niemals das Netzkabel oder das Datenkabel, wä
Kommentare zu diesen Handbüchern