Philips SENSEO® Latte Select Kaffeepadmaschine Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Für Zuhause Philips SENSEO® Latte Select Kaffeepadmaschine herunter. Philips SENSEO® Latte Select Kaffeepadmaschine Benutzerhandbuch [de] Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 94
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen

Inhaltsverzeichnis

Seite 2

6 Setzen Sie den Padhalter für 1 Tasse q oder den Padhalter für 2 Tassen qq ohne Pads in das Gerät ein. 7 Schließen Sie den Deckel und den Verschl

Seite 3

12 Reinigen Sie den Kaffeeauslauf, die Kaffeesammelkammer, die Padhalter, den Milchbehälter und den Milchbehälterdeckel mit heißem Wasser und etwas

Seite 4

Legen Sie 2 Kaffeepads in den tieferen Padhalter für 2 Tassen, und drücken Sie die 2-Tassen-Taste qq, wenn Sie zwei Tassen schwarzen SENSEO® Kaffee zu

Seite 5

1 Schieben Sie den Verschlusshebel für den Milchbehälter nach oben, um die Milchbehälter-Einheit zu entriegeln. 2 Ziehen Sie die Milchbehälter-Einh

Seite 6

Schwarzen Kaffee, Cappuccino, Latte Macchiato oder Café Latte zubereitenKaffeevarianten mit MilchJede Kaffeevariante mit Milch hat ihre eigene, unverk

Seite 7 - DEUTSCH 7

4 Wenn Sie sich für schwarzen SENSEO® Kaffee entschieden haben, drücken Sie die Mengenwahltaste, um die gewünschte Kaffeemenge auszuwählen. Durch Va

Seite 8 - DEUTSCH8

8 Spülen Sie die Milchbehälter-Einheit sofort aus, nachdem Sie eine Kaffeevariante mit Milch zubereitet haben (siehe Abschnitt “Nach jedem Gebrauch

Seite 9 - DEUTSCH 9

3 Schütten Sie die restliche Milch aus dem Milchbehälter, und spülen Sie den Milchbehälter kurz unter fließendem Wasser ab. 4 Füllen Sie den Milch

Seite 10 - DEUTSCH10

3 Entfernen Sie den Dampfeinlass aus dem Deckel des Milchbehälters. Hinweis: Sie können den Dampfeinlass nur dann entfernen, wenn der Deckel des Mil

Seite 11 - DEUTSCH 11

3 Entfernen Sie die Kaffeesammelkammer. 4 Entfernen Sie die Abdeckung vom Kaffeeauslauf, und nehmen Sie den Kaffeeauslauf aus der Maschine. 5 Rein

Seite 13 - DEUTSCH 13

8 Reinigen Sie den Wasserbehälter in heißem Wasser, dem Sie bei Bedarf etwas Spülmittel zufügen können. Hinweis: Bei Verwendung einer Spülbürste sol

Seite 14 - DEUTSCH14

4 Stellen Sie ein Gefäß mit einem Fassungsvermögen von 1,5 l unter den Kaffeeauslauf, um das Wasser aufzufangen. 5 Drücken Sie den Ein-/Ausschalter

Seite 15 - DEUTSCH 15

Entkalkungsvorgang 1 Mischen Sie in einem Messbecher 50 Gramm Zitronensäure mit 1 Liter Wasser. Rühren Sie die Flüssigkeit um, bis sich das Pulver vo

Seite 16 - DEUTSCH16

11 Drücken Sie die Calc-Clean-Taste, um das Entkalkungsprogramm zu starten. Während des Entkalkungsprogramms hält die Maschine einige Male an, um Ka

Seite 17 - DEUTSCH 17

UmweltschutzWerfen Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Hausmüll. Bringen Sie es zum Recycling zu einer offiziellen Sammelstell

Seite 18 - DEUTSCH18

Problem Lösung2. Die Innenseite der SENSEO® Kaffeemaschine ist möglicherweise durch Kalkrückstände verstopft. Entkalken Sie das Gerät gemäß den Anweis

Seite 19 - DEUTSCH 19

Problem Lösung3. Sie verwenden möglicherweise die falschen Pads. Verwenden Sie Douwe Egberts SENSEO® Kaffeepads. Die SENSEO® Kaffeemaschine wurde in Z

Seite 20 - DEUTSCH20

Problem LösungBeim Einschalten der SENSEO® Kaffeemaschine oder während des Gebrauchs unterbricht die Sicherung die Stromversorgung.Trennen Sie andere

Seite 21 - DEUTSCH 21

Problem Lösung3. Der Wasserbehälter ist beschädigt bzw. kaputt. Der Wasserbehälter muss ausgetauscht werden. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder ein

Seite 22 - DEUTSCH22

Problem Lösung2. Sie haben eine Kaffeevariante mit Milch ausgewählt (Cappuccino, Café Latte, Latte Macchiato) und vergessen, den Milchbehälter in das

Seite 24 - DEUTSCH24

Problem Lösung5. Möglicherweise haben Sie den Milchbehälter nicht eingesetzt. Das Gerät kann nur durchgespült werden, wenn der Milchbehälter eingesetz

Seite 25 - DEUTSCH 25

Problem LösungDer Deckel lässt sich nicht öffnen.Unter dem Deckel hat sich möglicherweise ein Vakuum gebildet. Ziehen Sie den Hebel so weit wie möglic

Seite 26 - DEUTSCH26

Problem LösungDie SENSEO® Kaffeemaschine stellt keinen guten oder nicht genug Milchschaum her.1. Möglicherweise ist die Milchbehältereinheit nicht sau

Seite 27 - DEUTSCH 27

Problem LösungDie Calc-Clean-Anzeige leuchtet weiterhin ununterbrochen.1. Das Entkalkungsprogramm ist noch nicht beendet, oder Sie haben die Entkalkun

Seite 28 - DEUTSCH28

Problem LösungIch habe ein Teil der SENSEO® Kaffeemaschine verloren.Wenden Sie sich an Ihren Händler oder ein Philips Service Center.Kann ich einen ne

Seite 29 - DEUTSCH 29

Problem LösungWelchen Entkalker empfiehlt Philips?Sie müssen einen Entkalker auf der Basis von Zitronensäure verwenden. Sie können einen Entkalker mit

Seite 30 - DEUTSCH30

36IntroductionFélicitations pour votre achat et bienvenue dans l’univers Philips ! Pour profiter pleinement de l’assistance Philips, enregistrez vos p

Seite 31 - DEUTSCH 31

6 Bouton Clean/Calc-Clean7 Voyant Calc-Clean8 Voyant Clean9 Indicateur grand café noir10 Indicateur café noir moyen11 Indicateur petit café noir

Seite 32 - DEUTSCH32

Si le cordon d’alimentation est endommagé, il doit être remplacé par Philips, un Centre Service Agréé ou un technicien qualifié afin d’éviter tout acc

Seite 33 - DEUTSCH 33

1 Retirez le réservoir d’eau. 2 Remplissez le réservoir jusqu’au niveau MAX avec de l’eau fraîche, puis remettez-le en place. 3 Vérifiez que le r

Seite 35 - DEUTSCH 35

6 Placez le support à coffee pad pour une tasse q ou pour deux tasses qq dans la cafetière (sans coffee pad). 7 Replacez le couvercle et bloquez l

Seite 36 - FRANÇAIS (BELGIQUE)

chaude savonneuse ou au lave-vaisselle. Nettoyez soigneusement le réservoir d’eau à l’eau chaude, éventuellement additionnée de liquide vaisselle.La c

Seite 37 - FRANÇAIS (BELGIQUE) 37

Pour préparer deux tasses de café noir, utilisez 2 coffee pads avec le support à coffee pad pour deux tasses et le bouton qq. 6 Ensuite, placez la/l

Seite 38 - FRANÇAIS (BELGIQUE)38

1 Relevez le levier du réservoir de lait pour le déverrouiller. 2 Tirez l’unité du réservoir de lait vers l’avant pour la retirer de la cafetière.

Seite 39 - FRANÇAIS (BELGIQUE) 39

Préparation d’un café noir, d’un Cappuccino, d’un Latte Macchiato ou d’un Caffè LatteVariétés de café contenant du lait :Chaque variété de café conten

Seite 40 - FRANÇAIS (BELGIQUE)40

4 Si vous avez sélectionné café noir SENSEO®, appuyez sur le bouton de sélection du volume de café. Vous pouvez également modifier l’intensité de vo

Seite 41 - FRANÇAIS (BELGIQUE) 41

8 Après avoir préparé une variété de café contenant du lait, rincez l’unité du réservoir de lait juste après utilisation (voir le chapitre « Nettoya

Seite 42 - FRANÇAIS (BELGIQUE)42

5 Replacez l’unité du réservoir de lait dans la cafetière et posez une tasse vide sous l’unité d’écoulement du café. 6 Appuyez sur le bouton Clean.

Seite 43 - FRANÇAIS (BELGIQUE) 43

5 Réinsérez l’arrivée de vapeur (1), fixez le bec d’admission de lait (2) et fermez le capot du réservoir de lait (3).Remarque : Veillez à insérer à

Seite 44 - FRANÇAIS (BELGIQUE)44

5 Nettoyez l’unité d’écoulement du café, le capot, le récepteur de café et le plateau égouttoir à l’eau chaude. Si nécessaire, utilisez un peu de li

Seite 45 - FRANÇAIS (BELGIQUE) 45

HD7852, HD7850DEUTSCH 6FRANÇAIS (BELGIQUE) 36NEDERLANDS 65

Seite 46 - FRANÇAIS (BELGIQUE)46

11 Nettoyez le disque de distribution d’eau avec un chiffon humide.Soyez prudent lors de cette opération. Veillez à ce que la bague d’étanchéité ne

Seite 47 - FRANÇAIS (BELGIQUE) 47

DétartrageRemarque : Cet appareil est destiné à un usage domestique uniquement : il ne convient pas à un usage professionnel.Fréquence de détartrageRe

Seite 48 - FRANÇAIS (BELGIQUE)48

5 Insérez le système anticalcaire dans l’unité d’écoulement du café.Remarque : Insérez le système anticalcaire dans la cafetière jusqu’à ce que vous

Seite 49 - FRANÇAIS (BELGIQUE) 49

Remarque : Le processus de rinçage ne prend que quelques minutes. 14 Retirez la coffee pad du support et nettoyez celui-ci pour éviter que le tamis d

Seite 50 - FRANÇAIS (BELGIQUE)50

DépannageSi vous rencontrez des problèmes, vous pouvez trouver la solution dans le tableau ci-dessous. Si le tableau ne vous offre pas la solution ou

Seite 51 - FRANÇAIS (BELGIQUE) 51

Problème Solution2. Si des gouttes continuent de s’écouler de la cafetière SENSEO® pendant plus d’une minute et demie après le cycle de préparation, l

Seite 52 - FRANÇAIS (BELGIQUE)52

Problème Solution3. Si vous avez utilisé les coffee pads Corsé ou Classique, ces variétés sont peut-être trop fortes. Nous vous conseillons de tester

Seite 53 - FRANÇAIS (BELGIQUE) 53

Problème SolutionLa cafetière SENSEO® fuit.1. Vous avez peut-être mal placé la coffee pad dans le support à coffee pad. Lorsque les coffee pads ne son

Seite 54 - FRANÇAIS (BELGIQUE)54

Problème SolutionLe voyant du bouton marche/arrêt continue à clignoter rapidement.1. Si le voyant clignote et que les anneaux lumineux, situés autour

Seite 55 - FRANÇAIS (BELGIQUE) 55

Problème Solution3. Il fait peut-être trop froid dans la pièce où vous avez placé la cafetière SENSEO®. Assurez-vous que la cafetière se trouve dans u

Seite 56 - FRANÇAIS (BELGIQUE)56

6EinführungHerzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um den Support von Philips optimal nutzen zu können, registrieren Sie Ihr

Seite 57 - FRANÇAIS (BELGIQUE) 57

Problème Solution4. Vous avez peut-être rempli le réservoir de lait avec de l’eau chaude pour le rinçage. Remplissez plutôt le réservoir de lait avec

Seite 58 - FRANÇAIS (BELGIQUE)58

Problème SolutionLa cafetière SENSEO® produit une mousse de lait de mauvaise qualité ou en quantité insuffisante.1. L’unité du réservoir de lait est p

Seite 59 - FRANÇAIS (BELGIQUE) 59

Problème Solution3. Vous avez peut-être éteint la cafetière. Il lui faut alors un peu de temps pour chauffer et lancer le nettoyage.Le voyant Calc-Cle

Seite 60 - FRANÇAIS (BELGIQUE)60

Problème SolutionJ’ai perdu un élément de la cafetière SENSEO®.Nous vous conseillons de porter la cafetière à votre revendeur ou à un Centre Service A

Seite 61 - FRANÇAIS (BELGIQUE) 61

Problème SolutionLe programme de détartrage n’a duré que 5 minutes.Un problème est survenu lors du programme de détartrage (vous avez appuyé sur le bo

Seite 62 - FRANÇAIS (BELGIQUE)62

65InleidingGefeliciteerd met uw aankoop en welkom bij Philips! Als u volledig wilt profiteren van de ondersteuning die Philips biedt, registreer uw pr

Seite 63 - FRANÇAIS (BELGIQUE) 63

8 Clean-indicator9 Indicator voor grote hoeveelheid zwarte koffie10 Indicator voor gemiddelde hoeveelheid zwarte koffie11 Indicator voor kleine ho

Seite 64 - FRANÇAIS (BELGIQUE)64

Indien het netsnoer beschadigd is, moet u het laten vervangen door Philips, een door Philips geautoriseerd servicecentrum of personen met vergelijkbar

Seite 65 - NEDERLANDS

1 Neem het waterreservoir van de machine af. 2 Vul het waterreservoir met koud water tot de MAX-aanduiding en plaats het terug in de machine. 3 Z

Seite 66 - NEDERLANDS66

6 Plaats de 1-kops padhouder q of 2-kops padhouder qq zonder pad(s) in de machine. 7 Sluit het deksel en vergrendel de hendel van het deksel.Opmer

Seite 67 - NEDERLANDS 67

5 Anzeige für Café Latte6 Clean/Calc-Clean-Taste7 Calc-Clean-Anzeige8 Reinigungsanzeige9 Anzeige für großen schwarzen Kaffee10 Anzeige für mitte

Seite 68 - NEDERLANDS68

waterreservoir grondig schoon met warm water en gebruik indien nodig een beetje afwasmiddel.Uw Philips SENSEO® koffiemachine is nu klaar voor gebruik.

Seite 69 - NEDERLANDS 69

Gebruik 2 coffee pads in combinatie met de diepere 2-kops padhouder en de 2-kops knop qq als u twee koppen SENSEO® zwarte koffie wilt zetten. 6 Plaa

Seite 70 - NEDERLANDS70

1 Beweeg de melkreservoirhendel omhoog om de melkreservoirunit te ontgrendelen. 2 Trek de melkreservoirunit naar voren om deze uit de machine te ha

Seite 71 - NEDERLANDS 71

Zwarte koffie, cappuccino, latte macchiato of caffè latte zettenKofevarianten met melkVoor elke kofevariant met melk geldt een apart zetproces:Cappu

Seite 72 - NEDERLANDS72

5 Plaats een of twee koppen onder de koffietuit. Draai aan de knop om de hoogte van de lekbak zo in te stellen dat uw kop vlak onder de tuit staat.T

Seite 73 - NEDERLANDS 73

SchoonmakenGevaar: Dompel de machine nooit in water of een andere vloeistof.De melkreservoirunit schoonmakenVolg de onderstaande instructies voor een

Seite 74 - NEDERLANDS74

6 Druk op de Clean-knop.De melkreservoirunit wordt doorgespoeld.Schoonmaken na het laatste gebruik van de dag 1 Druk op de ontgrendelhendel van het

Seite 75 - NEDERLANDS 75

6 Bevestig het melkreservoirdeksel op het melkreservoir. 7 Plaats de melkreservoirunit in de machine en druk de melkreservoirhendel omlaag.Opmerkin

Seite 76 - NEDERLANDS76

6 Houd het plateau in uw hand terwijl u het schoonmaakt met warm water. Gebruik indien nodig wat afwasmiddel.U kunt het plateau ook in de vaatwasmac

Seite 77 - NEDERLANDS 77

De koffiemachine doorspoelenWanneer u de kofemachine drie dagen niet hebt gebruikt, moet u de machine voor gebruik doorspoelen met vers water.Het doo

Seite 78 - NEDERLANDS78

Ist das Netzkabel defekt, darf es nur von einem Philips Service-Center oder einer von Philips autorisierten Werkstatt durch ein Original-Ersatzkabel a

Seite 79 - NEDERLANDS 79

Wanneer ontkalkenOpmerking: Ontkalk de machine wanneer de Calc-Clean-indicator brandt. Waarom ontkalkenTijdens het gebruik ontwikkelt zich kalk in het

Seite 80 - NEDERLANDS80

8 Druk op de aan/uitknop 3. De machine is klaar voor gebruik wanneer het indicatielampje continu blijft branden. 9 Plaats de 1-kops padhouder q in

Seite 81 - NEDERLANDS 81

16 Verwijder het Calc-Clean-hulpstuk uit de koffietuit. Plaats het Calc-Clean-hulpstuk terug in de uitsparing op de achterkant van de machine.Het on

Seite 82 - NEDERLANDS82

Problemen oplossenMocht u problemen ondervinden, dan vindt u wellicht de oplossing in de onderstaande tabel. Komt u er toch niet uit of hebt u een and

Seite 83 - NEDERLANDS 83

Probleem OplossingAls ik 2 koppen zwarte kofe zet, worden ze niet gelijkmatig gevuld.1. Een van de uitstroomopeningen van de kofetuit is misschien v

Seite 84 - NEDERLANDS84

Probleem Oplossing5. Misschien hebt u de verkeerde padhouder gebruikt met het verkeerde aantal pads. Gebruik 1 coffee pad in combinatie met de 1-kops

Seite 85 - NEDERLANDS 85

Probleem Oplossing3. Het waterreservoir is beschadigd/stuk. Het waterreservoir moet worden vervangen. Ga naar uw dealer of een Philips-servicecentrum

Seite 86 - NEDERLANDS86

Probleem Oplossing4. Het deksel is misschien niet vergrendeld. Controleer of de hendel goed is vergrendeld.5. Het ventiel van het waterreservoir zit v

Seite 87 - NEDERLANDS 87

Probleem OplossingDe SENSEO® machine trilt sterk.U hebt de SENSEO® machine op een niet stabiele ondergrond geplaatst of op een roestvrijstalen aanrech

Seite 88 - NEDERLANDS88

Probleem OplossingZorg ervoor dat u de SENSEO® machine niet verplaatst. Het ontgrendelen van het deksel gaat niet sneller als u de machine verplaatst

Seite 89 - NEDERLANDS 89

1 Nehmen Sie den Wasserbehälter vom Gerät. 2 Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur Markierung MAX mit kaltem Wasser, und setzen Sie ihn wieder in d

Seite 90 - NEDERLANDS90

Probleem OplossingDe lichtring rond de 2-kops knop is uit en de knop werkt niet.1. U wilt twee koppen zwarte kofe zetten en de lichtring rond de 2-ko

Seite 91 - NEDERLANDS 91

Probleem Oplossing3. Controleer of het melkreservoirdeksel goed gesloten is. Als het melkreservoirdeksel niet goed gesloten is, steekt de knop van het

Seite 92 - NEDERLANDS92

Probleem Oplossing2. Als er nog genoeg water in het waterreservoir zit voor twee koppen koffie, terwijl de lichtring rond de 2-kops knop toch uit is,

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare